BERLIN. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich mit der Forderung, keine Gespräche mit AfD-Politikern zu führen und sich öffentlich von der Partei zu distanzieren, an […]
WeiterlesenEcho eines Urteils: Echo eines Urteils „Letzte Generation“: Verdächtig kriminell
Die Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminell erhitzt die Gemüter – doch ihre Begründung ist angesichts ihrer Taten folgerichtig. Nun muß der Staat ihr Tun […]
WeiterlesenPraxistest gescheitert: Praxistest gescheitert Bürgergeld: Söder fordert „Generalüberholung“
BERLIN. Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder (CSU), hat angekündigt, das Bürgergeld in einer Bundesratsinitiative grundsätzlich überarbeiten zu wollen. Auch eine Verschiebung der geplanten Leistungserhöhung forderte […]
WeiterlesenMangelnde Aufarbeitung: Mangelnde Aufarbeitung DDR-Zwangsadoptionen: Opfer fordern Gerechtigkeit
Eine Kundgebung für die Opfer von DDR-Zwangsadoptionen in Berlin, 2014: Bis heute wird das Thema stiefmütterlich behandelt Foto: picture alliance / dpa | Rainer Jensen […]
WeiterlesenNaturwissenschaft: Naturwissenschaft Wasserstoff – Teuer und kein Markt vorhanden
In Hemmingstedt in Holstein wird doch kein grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab produziert. Das vom damaligen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gestartete und seinem grünen Nachfolger […]
WeiterlesenBeim Eiffelturm: Beim Eiffelturm Terrorangriff in Paris: Ein Deutscher tot
PARIS. Ein Islamist hat bei einem Terrorangriff in Paris einen deutschen Touristen getötet und zwei Passanten mit einem Hammer verletzt. Der Angreifer soll „Allahu Akbar“ […]
WeiterlesenUnsolide Finanzpolitik: Unsolide Finanzpolitik Der Notstand wird zur Regel
Zum vierten Mal in Folge – die Erklärung eines finanzpolitischen Notstandes wird zur Regel. Für die einen ein Zeichen „multipler Krisen“ in einer sich verändernden […]
WeiterlesenWie ernst ist die Lage?: Wie ernst ist die Lage? Die Brics-Staaten und das Ende des US-Dollar
Eine Chinesische 100 Yuan-Banknote (vorne) und ein 1 US-Dollar Geldschein (M) liegen auf einem Tisch: Die Brics-Staaten fordern die US-Hegemonie heraus Foto: picture alliance/dpa | […]
WeiterlesenNeue Bluttaten, alte Wut: Neue Bluttaten, alte Wut Verfehlte Migrationspolitik: Der Wind schlägt um
Ein einzelner, schwerer Tropfen ist noch kein Regen. Auch nicht ein zweiter oder dritter, wie uns Politik und Presse versichern. Aber irgendwann müssen wir erkennen, […]
WeiterlesenÖsterreich-Ungarn: Österreich-Ungarn Franz Joseph: ein Virtuose des „Divide et impera“
Am 2. Dezember 1848 begann mit der Regentschaft Kaiser Franz Joseph I. eine 68 Jahre andauernde Ära. Der Herrscher Österreich-Ungarns war beileibe kein Demokrat, doch […]
WeiterlesenEisiges Wetter, Milde Urteile und Gendersprache: Eisiges Wetter, Milde Urteile und Gendersprache Kaisers royaler Wochenrückblick
Das Wetter wird kälter, die Gerichtsurteile bleiben mild. So in etwa könnte man diese Woche in einem Satz zusammenfassen. Da war zum einen der Urteilsspruch […]
WeiterlesenGeopolitik: Geopolitik Wabernde Großmäuligkeit der USA
Es gab in Europa nach 1815 eine Art Breschnew-Doktrin der Heiligen Allianz: Metternich verordnete den absoluten Monarchien eine bloß begrenzte Souveränität. Im Ernstfall erwartete sie […]
WeiterlesenKommentar: Kommentar Igor Levit und das erkaltete Deutschland
Igor Levit bei einer Kundgebung der Aktionsgruppe „Fridays for Israel“ vor der Humboldt-Universität in Berlin: Politisch umtriebig Foto: picture alliance / epd-bild Kommentar Igor […]
WeiterlesenNach dem Karlsruhe-Urteil: Nach dem Karlsruhe-Urteil Haushalten wie die Ampel: Ein Staat auf Entzug
Der Kater nach dem Ausgabenrausch ist schmerzhaft. Unerwartet deutlich hat das Bundesverfassungsgericht den Finanzschiebereien im Bundeshaushalt einen Riegel vorgeschoben und die Verlagerung ungedeckter Staatsausgaben in […]
WeiterlesenKritik an Thomas Gottschalk: Kritik an Thomas Gottschalk Wetten, daß Kachelmann…?
Ex-Wettermann Jörg Kachelmann greift TV-Legende Thomas Gottschalk an, obwohl er selbst einst Opfer der Cancel Culture war Foto: picture alliance / dpa | Kirsten Nijhof/ […]
Weiterlesen